Presse
Andere über uns



Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien wird jährlich von einer unabhängigen
Redaktion recherchiert und geschrieben. Es ist ein angesehenes
Referenzwerk, welches umfassend und qualifiziert über renommierte Wirtschaftskanzleien
in Deutschland informiert.
Verbunden mit Bewertungen trägt es dazu bei, den Markt anwaltlicher
Dienstleistungen transparenter zu gestalten.
JUVE Handbuch 2018/2019
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Das Handbuch „Kanzleien in Deutschland“ enthält die von einer unabhängigen,
mit Volljuristen besetzten Redaktion erstellten Profile der führenden
Wirtschaftsrechtskanzleien Deutschlands. „Kanzleien in Deutschland“ ist in
erster Linie für Unternehmen und deren Rechtsabteilungen bestimmt, die
für ein konkretes Rechtsproblem die passende Wirtschaftskanzlei suchen.
Die Informationen über die Kanzleien sind aber auch für wirtschaftsrechtlich
interessierte Studierende, Rechtsreferendare und Berufseinsteiger
nützlich, die sich einen Überblick über den Rechtsberatungsmarkt verschaffen
oder sich über potenzielle Arbeitgeber informieren wollen.
The Legal 500
Der Legalease Verlag in London analysiert seit ca. 30 Jahren weltweit Wirtschaftskanzleien und präsentiert in The Legal 500 die Teams mit den – nach Redaktionsangaben – „wegbereitenden und innovativsten Beratungen“ für Rechtsabteilungen.
Für Deutschland listet The Legal 500 aufgrund von hunderten von Interviews mit Anwälten und Befragungen tausender Mandanten rund 400 Wirtschaftsrechtskanzleien.
Reith Neumahr Rechtsanwälte gehört zu diesen 400 Kanzleien und ist bei The Legal 500 unter „Regionale Kanzleien: Wirtschaftsrecht – Stuttgart“ aufgeführt:
JUVE Handbuch 2017/2018
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
JUVE Handbuch 2016/2017
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
JUVE Handbuch 2015/2016
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
JUVE Handbuch 2014/2015
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Gesundheitswesen (pdf Download)
Kanzleien in Deutschland 2014
Kanzleien in Deutschland (pdf Download)
JUVE Handbuch 2013/2014
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Gesundheitswesen (pdf Download)
Kanzleien in Deutschland 2013
Kanzleien in Deutschland (pdf Download)
JUVE Handbuch 2012/2013
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Ausgewiesene Berater von Krankenhäusern, Apotheken u. Ärzten
(pdf Download)
Kanzleien in Deutschland 2012
Kanzleien in Deutschland (pdf Download)
JUVE Handbuch 2011/2012
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Kanzleien in Deutschland 2011
Kanzleien in Deutschland (pdf Download)
JUVE Handbuch 2010/2011
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
JUVE Handbuch 2009/2010
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
JUVE Handbuch 2008/2009
Stuttgart (pdf Download)
Gesellschaftsrecht (pdf Download)
M&A (pdf Download)
Nachfolge / Vermögen / Stiftungen (pdf Download)
Aktuelle Mitteilung
15. Oktober 2019
Reith Neumahr berät bei Verkauf des CRM-Spezialisten dataConnect an die GUS Group
Der CRM-Spezialist dataConnect GmbH mit Sitz in Kempten wurde an die GUS Group GmbH mit Sitz in Köln verkauft. Reith Neumahr Rechtsanwälte hat den geschäftsführenden Gesellschafter der dataConnect GmbH, Herrn Klaus Hennemuth, bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten.
dataConnect ist ein ausgewiesener Spezialist für die Vertriebssteuerung im Lebensmittel-Einzelhandel. Zu den Kunden gehören neben Lebensmittelproduzenten auch Vertriebs- und Handelsagenturen. Mit der Vertriebssteuerungssoftware AIS bietet dataConnect eine moderne Lösung zur Abwicklung des gesamten Vertriebsmanagements.
Klaus Hennemuth wird auch in Zukunft Geschäftsführer von dataConnect bleiben. Ihm zur Seite tritt Marcus Schroeder, der die neue Rolle als zweiter Geschäftsführer von dataConnect übernimmt und dort vor allem für die Produktentwicklung verantwortlich sein wird.
Die GUS Group (www.gus-group.com) entwickelt und implementiert ganzheitlich integrierte Software-Lösungen für die Prozessindustrie (Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittel-Handel) und Logistik.
Das Produkt-Portfolio umfasst den gesamten Business Cycle – von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Erzeugerverrechnungssystemen (EVS), Vertriebssteuerung, Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS), Qualitätsmanagement, Finance/Controlling und Business Intelligence bis hin zum Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung.
Über 320 Mitarbeiter betreuen mehr als 1.200 großteils mittelständische Kundenunternehmen sowie Konzerne und Behörden. Zur GUS Group gehören neben den Gesellschaften in Deutschland, Schweiz und Dänemark die Blomesystem GmbH, Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH, dataConnect GmbH, K+H Software GmbH & Co. KG und Sopra EDV-Informationssysteme GmbH.
Rechtsberater Verkäufer:
Reith Neumahr Rechtsanwälte
Dr. Axel Neumahr, Gesellschaftsrecht/M&A (Partner, Federführung)
Dr. Christoph Bentele, Gesellschaftsrecht/M&A
Rechtsberater Käufer:
BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Jack Schiffer, Corporate/M&A
M&A-Berater Verkäufer:
ASG Consult GmbH & Co. KG
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Axel Neumahr
Rechtsanwalt / Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Reith Neumahr Rechtsanwälte
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart / Germany
Telefon: +49 (711) 655 20-006
E-Mail:
Presseartikel
25. September 2018, JUVE online
Smartcar: Eberspächer investiert mit Reith Neumahr bei PwC Legal-Mandantin
mehr25. Juli 2018, Stadt Tuttlingen online
Denkmalgeschützte Villa wird Kanzlei – OB Beck besucht Reith Neumahr Leisle
8. Juli 2018, schwäbische Tuttlingen online
Tuttlingen: Anwälte spenden 5000 Euro an FED
3. Januar 2018, Juve online
Tuttlingen: Reith Neumahr eröffnet mit Schrade-Team zweites Büro
27. Juni 2017, Botschaft der Philippinen, Berlin
Dr. Axel Neumahr ist zum Honorarkonsul der Philippinen für Baden-Württemberg ernannt worden.
27. Oktober 2015, Stuttgarter Zeitung
Stadt reicht vor Gericht Scheidung von der EnBW ein / Stadt fühlt sich von EnBW betrogen
25. Mai 2015, JUVE online
Straußenbau: Reith Neumahr verkauft Dietz & Strobl an Strabag
12. März 2015, Bietigheimer Zeitung
Reith Neumahr Rechtsanwälte berät Auktionshaus Christoph Gärtner bei mehreren Akquisitionen
25. November 2014, JUVE online
Eberspächer
Reith Schick & Partner berät Eberspächer bei Verkauf der Elektroniksparte.
18. Oktober 2014, Stuttgarter Zeitung
Reith Schick & Partner holt für die Erbin im Isnyer Erbschaftsprozess Hausgrundstücke vom Testamentsvollstrecker zurück.
17. Oktober 2014, Legal Tribune Online
Reith Schick & Partner / Rechtsabteilung Eberspächer: Eberspächer trennt sich von Geschäftsbereich.
10. Oktober 2014, Schwäbische Zeitung
Reith Schick & Partner holt für die Erbin im Isnyer Erbschaftsprozess Hausgrundstücke vom Testamentsvollstrecker zurück.
Oktober 2013, azur Karrieremagazin für junge Juristen
Reith Schick und Partner gehört zu den Top-Arbeitgebern für deutsch-asiatische Deals
30. Juni 2013, Schwäbische Zeitung
Prof. Dr. Stefan Schick berät die Schützendirektion Biberach auf ihrem Weg in die Stiftung
2. Mai 2013, Waiblinger Kreiszeitung
Prof. Dr. Stefan Schick zum gemeinsamen Projekt von Diakonie Stetten und Star Care
Dezember 2011, Waiblinger Kreiszeitung
Evangelische Gesellschaft wählt Prof. Dr. Stefan Schick in den Aufsichtsrat.
November 2010, JUVE Rechtsmarkt
Schokoladenverschmelzung:
Ritter Sport steigt mit Reith Schick bei Chocri ein
4. Oktober 2010, Neue Rottweiler Zeitung
Gesundheitszentren Landkreis Rottweil GmbH:
Strukturiertes Bieterverfahren unter Leitung von Reith Schick & Partner angelaufen
29. Juli 2010, Schwarzwälder Bote
Fronten prallen heftigst aufeinander
Reith Schick & Partner berät den Landkreis Rottweil nach dem Ausstieg der Stadt Oberndorf weiter.
18. Mai 2010, Schwarzwälder Bote
Bieterwettbewerb Krankenhäuser – Kreisräte am Zug
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Schick, Fachberater des Landkreises Rottweil und der Lenkungsgruppe im Bieterwettbewerb, präsentierte die drei verbliebenen Angebote und legte eine zügige Entscheidung nahe.
6. Mai 2010, JUVE online
Eberspächer Sütrak/Carrier
Dr. Axel Neumahr begleitet Eberspächer beim Erwerb des weltweiten Busklimageschäfts von Carrier.
30. / 31. Dezember 2009,
Neue Rottweiler Zeitung online / Schwarzwälder Bote
Konzeptwettbewerb Landkreis Rottweil / Stadt Oberndorf a.N.
Rechtsanwalt Dr. Matthias Müller berichtet der Presse zum Zwischenstand des Konzeptwettbewerbs.
19. November 2009, Schwarzwälder Bote
Manchmal stoppen auch Bürger einen Krankenhausverkauf
Prof. Dr. Stefan Schick begleitet den Kreis Rottweil und die Stadt Oberndorf beim Bieterwettbewerb um drei Krankenhäuser.
27. Oktober 2009, Strelitzer Zeitung
Gemeinsamer Weg mit Theater besiegelt
Die Gründung der gemeinsamen Gesellschaft durch die Deutsche Tanzkompanie und die Theater und Orchester GmbH wurde von Prof. Dr. Stefan Schick als Rechtsanwalt und Stiftungsratmitglied begleitet.
30. Juli 2009, Südkurier Konstanz
Auftrag an Verwaltung – Eckpunkte zu Klinik-GmbH
Prof. Dr. Stefan Schick referierte über die Vor- und Nachteile einer GmbH für das Klinikum Konstanz vor dem Konstanzer Gemeinderat.
24. Juli 2009, Südkurier Konstanz
Klinikspitzen flirten heftig – Für Mitarbeiter ändert sich nichts
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schick zu den Vor- und Nachteilen einer GmbH für das Konstanzer Klinikum.
31. Mai 2009, Sonntag Aktuell
Stiftungsboom in Deutschland – Vom Schwabenland in den Nebelwald
Mit der Südwerk Stiftung bringt Benjamin Wolf Menschen zusammen. Prof. Dr. Stefan Schick half bei der Gründung der Gemeinschaftsstiftung.
17. März 2009, Nordkurier
Tanzstiftung setzt auf Kooperation
Prof. Dr. Stefan Schick, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates, unterstützt und begleitet das geplante Kooperationsmodell.
31. Januar 2007, Stuttgarter Nachrichten
Klippen bei der Partnerwahl
Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landkreistages, Herrn Dr. Schütz, stellte Prof. Dr. Stefan Schick auf einer Pressekonferenz das Modell für eine zukunftsfähige Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg vor.
Pressemitteilungen
15. Oktober 2019
Reith Neumahr berät bei Verkauf des CRM-Spezialisten dataConnect an die GUS Group
mehr30. Juli 2019
Reith Neumahr begleitet den Verkauf der Arthur Henninger GmbH
26. März 2019
Reith Neumahr begleitet den Verkauf der JatiProducts
7. März 2019
Reith Neumahr berät bei übertragender Sanierung der Harnisch Bahntechnik GmbH
31. Januar 2019
Reith Neumahr Leisle bekommt Verstärkung im Gesellschaftsrecht
26. November 2018
Stuttgart und Tuttlingen: Reith Neumahr bekommt Verstärkung im Handelsrecht
30. Oktober 2018
Reith Neumahr berät bei Verkauf der Gutekunst GmbH
12. Juli 2018
Reith Neumahr begleitet Eberspächer bei Beteiligung an Start-Up PACE Telematics
22. Januar 2018
Reith Neumahr berät BTS Logistik GmbH bei der Übernahme der Walter Dähling Spedition GmbH
31. Januar 2017
Reith Neumahr begleitet Veräußerung der A. Jakobs GmbH Autoteile
6. Juli 2016
Reith Neumahr berät Eberspächer beim Erwerb der PTC-Produktion von Rauschert
1. Juni 2016
Reith Neumahr begleitet Verkauf der Gerhard Höfling GmbH
16. Dezember 2015
Reith Neumahr berät bei der Veräußerung des Geschäftsbetriebs der SIEVERT Metalltechnik GmbH an die GS MEGA Metall GmbH
25. August 2015
Reith Neumahr berät bei Veräußerung der Actio Service GmbH
15. April 2015
Reith Neumahr begleitet Naumann Steppdeckenfabrik bei dem Verkauf des Geschäftsbetriebs an Privatinvestoren
2. April 2015
Reith Neumahr berät Dietz & Strobel bei der Veräußerung des Straßenbauge-schäfts an STRABAG
10. Februar 2015
Reith Neumahr Rechtsanwälte berät die Unternehmensgruppe Christoph Gärtner beim Erwerb des Unternehmens Philatelie Detlef Hilmer, München
12. Dezember 2014
Reith Schick wird Reith Neumahr
29. Oktober 2014
Reith Schick & Partner begleitet Ritter Sport bei der Veräußerung der Beteiligung an dem Online-Schoko-Versender chocri.
10. Oktober 2014 / 18. Oktober 2014
Reith Schick & Partner holt für die Erbin im Isnyer Erbschaftsprozess Hausgrundstücke vom Testamentsvollstrecker zurück.
10. Oktober 2014
Reith Schick & Partner berät Eberspächer bei der Veräußerung der Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG an die STAR COOPERATION-Gruppe.
30. September 2014
Reith Schick & Partner begleitet Gesellschafter der Babatz GmbH beim Einstieg der japanischen ANEST IWATA Corporation.
21. Februar 2014
Reith Schick & Partner berät bei der Veräußerung der Bristol Tool & Gauge International GmbH an die schwedische Absolent Invest AB.
13. Juni 2013
Das Handelsblatt und der US-Verlag „Best Lawyers“ nehmen Prof. Dr. Thomas Reith in die Liste der besten Anwälte Deutschlands auf.
15. Mai 2013
Reith Schick & Partner begleitet Bemo Systems bei der Übernahme der englischen Key Bemo.
27. Januar 2012
Reith Schick & Partner berät das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) im Zusammenhang mit der Veräußerung der CIGS-Innovationslinie von Würth Solar Manz.
18. November 2011
Reith Schick & Partner begleitet Eberspächer bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der schwedischen Swenox AB.
20. Juli 2011
Reith Schick & Partner berät bei Verkauf des Druckgussspezialisten MDS Abele an den französischen Automobilzulieferer Groupe Mécanique Découpage.
23. Dezember 2010
Reith Schick & Partner berät die Hegau-Bodensee-Hochrhein-Kliniken GmbH und die verbleibenden Gesellschafter beim Ausstieg des Landkreises Waldshut
4. Oktober 2010
Reith Schick & Partner berät die Spring Holding AG bei der Übernahme der Oberflächentechnologien Ziesmer.
19. August 2010
Reith Schick & Partner begleitet Eberspächer beim Erwerb des Geschäftsbereiches Prototechnik von Ricardo.
9. August 2010
Reith Schick & Partner berät das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) bei Zustimmung zu Unterlizenzierung.
3. August 2010
Reith Schick & Partner begleitet den Landkreis Rottweil und die Stadt Oberndorf a.N. bei Konzeptwettbewerb zur Fortführung der Gesundheitszentren Landkreis Rottweil GmbH und des Städtischen Krankenhauses Oberndorf a.N.
10. Juni 2010
Reith Schick & Partner berät Eberspächer bei der Übernahme der OTEM ZAO in Moskau
14. April 2010
Reith Schick & Partner begleitet Eberspächer bei der Gründung eines Joint Ventures mit Bosch und Deutz
12. April 2010
Reith Schick & Partner berät Eberspächer beim Erwerb des internationalen Busklimageschäfts von Carrier